Brotration

Brotration
Brot|ra|ti|on, die: rationierte Brotmenge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eiserne Ration — Allgemein bezeichnet eine Eiserne Ration einen Notvorrat eines mengenmäßig begrenzten Gutes. Dabei kann es sich sowohl um Nahrungsmittel, Kraftstoffe oder auch Ersatzteile oder ähnliches handeln, deren Vorhandensein extrem wichtig für das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Sever — Grabmal von Albert Sever auf dem Ottakringer Friedhof Albert Sever (* 24. November 1867 in Agram, Kroatien, Österreich Ungarn; † 12. Februar 1942 in Wien, war sozialdemokratischer Politiker in Wien und erster demokratisch …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Leningrad — Leningrader Blockade (russ.: блокада Ленинграда) Teil von: Zweiter Weltkrieg, Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Blockade Leningrads — Leningrader Blockade (russ.: блокада Ленинграда) Teil von: Zweiter Weltkrieg, Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Suhren — (* 10. Juni 1908 in Varel; † 12. Juni 1950 bei Sandweier hingerichtet) war SS Sturmbannführer und Lagerkommandant im KZ Ravensbrück. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und NS Karriere 2 KZ Sachsenhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche im KZ Dachau — Pfarrerblock wurden zur Zeit des Nationalsozialismus in reichsdeutschen Konzentrationslagern jene Wohnblocks genannt, in denen Geistliche verschiedener Konfessionen und verschiedener aber größtenteils polnischer Nationalität inhaftiert waren. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Getto — Reste der Mauer des Warschauer Ghettos Ein Ghetto oder Getto ist ein Stadtviertel, in dem eine bestimmte, früher meist jüdische, Bevölkerungsgruppe lebt. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie und Geschichtliches …   Deutsch Wikipedia

  • Ghetto — Ein Ghetto oder Getto war früher ein bestimmtes Stadtviertel, in dem Juden gezwungen waren, zu leben. Heute bezeichnet der Begriff allgemein Stadtviertel, in denen vorwiegend bestimmte Bevölkerungsgruppen leben, insbesondere soziale Randgruppen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”